- Beaujolais
- Bordeaux
- Burgund
- Chablis
- Champagne
- Elsasse
- Languedoc-Roussillon
- Loiretal
- Provence
- Rhônetal
- Südwesten
Diese Seite ist mit einem abgesicherten Zahlungssystem SSL versehen, das die Vertraulichkeit Ihrer Bankangaben bei den Bestellungen garantiert.

Beste Weine aus dem Südwesten Frankreichs
Die Weine des Südwestens in Frankreich decken vier Hauptgebiete ab: die Ausläufer des Zentralmassivs, die mittlere Garonne, Bergerac und Duras sowie die Ausläufer der Pyrenäen.
Der Südwesten Frankreichs ist ein wahres ampelographisches Museum für Rebsorten vergangener Zeiten, und nirgendwo sonst gibt es eine solche Vielfalt an Weinsorten und Rebsorten wie Manseng, Tannat, Négrette, Duras, Mauzac. Diese Rebsorten verleihen den Weinen Akzente von Authentizität und unnachahmlicher Typizität.
BuzetDie Herkunftsbezeichnung Buzet fasst in der Region Lot-et-Garonne, am linken Garonne-Ufer erzeugte Diese charakteristischen und gut lagerfähigen Weine stammen von den Rebsorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon ab, was die Rotweine betrifft, und vom Sauvignon, Muscadelle und Sémillon, was die Weißweine betrifft. Die Buzet-Weine sind seit 1973 eine gesetzlich festgelegte Herkunftsbezeichnung.
|
Der typischste der Buzet-Weine
Buzet du Baron d'ArdeuilSeit dem Mittelalter als ein Teil des Hochlandes von Bordeaux bekannt, erstreckt sich das in Etagen angelegte Weingebiet von Buzet zwischen Agen und Marmande. |
FrontonBeim Verlassen von Toulouse sehen Sie sofort den Fronton mit seinen Weinbergen, die in breiten Terrassen zwischen Garonne und Tarn stufenweise angelegt wurden. Für einen Laien sehen sie genauso aus wie alle anderen. Sie verbergen jedoch eine ganz originelle Rebsorte: die Négrette. Und woher kommt diese Pflanze?
Höchstwahrscheinlich kam sie während der Kreuzzüge aus Zypern. Jedenfalls hat sie den kiesigen, eisen und quarzhaltigen Boden nach ihrem Geschmack gefunden und erzeugt seit damals Weine mit einem intensiven "Veilchen"-Aroma (Brombeere, Heidelbeere, Veilchen) und einem "kaltschnäuzigen" Nachgeschmack. Fronton (benannt nach dem Namen der Winzergenossenschaft dieser Stadt), ist der übliche Name der gesetzlich festgelegten Herkunftsbezeichnung der Gegend von Fronton, an der den Bewohnern von Toulouse sehr viel liegt. |
Kurs auf den Fronton
Château Bellevue La ForêtBellevue La Forêt ist ein großes, äußerst bekanntes Weingut in der Gegend von Fronton. Es handelt sich um einen unserer Lieblinge in dieser kleinen Weingegend, die von der Ethik abweicht, dass jeder Rebstock genau seiner Weingegend entsprechen muss. |
Gaillac
Gaillac im Südwesten Frankreichs, im Departement des Tarn, gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs. Das Anbaugebiet im Land der Albigenser erstreckt sich auf beiden Seiten Des Tarn und grenzt im Norden an die Mittelalter erbaute Stadt Cordes. Am linken Ufer dominieren karge und steinige Böden, auf denen Rotweine wachsen. Das rechte Ufer besteht aus unterschiedlichen Böden, von der im Tertiär gebildeten Molasse der ersten Berghänge bis zum Granit- und Kalkboden des Cordais-Plateaus. Hier wachsen Weiß- uns Rotweine.
Die Anbaufläche mit dem Anrecht auf die Appellation d'Origine Contrôlée Gaillac ist zur zeit mehr als 2500 ha groß, auf denen fast 165.000 hl Wein produziert werden. |
Das Innere des Anbaugebiet Gaillacois...
Das Château MaresqueChâteau Maresque erfindet sich im Innere des Anbaugebiet Gaillacois am rechtem Ufer des Tarn, im ersten Berghänge. Wir sind seit 1999 die neuen Besitzer dieses Weingut der 300 jähre alt ist und verfügt über 12 Hektar Appellation Gaillac Contrôlée... |
JurançonDurch die Lage der Huegel um Monein wird die Sonneneinstrahlung beguenstigt und eine gute Reifung der Trauben garantiert. Unsere Reben wachsen auf den Süd und Westhaengen des Piemont der Pyrenaeen auf lehmig-schlammigen Boeden , die reich an Steinen sind, die von den Strömen und Gletschern der Pyrenaeen angeschwemmt wurden. Die kargen Boeden ermoeglichen eine exzellente Wasserregulierung, was zu einer tiefen Verwurzelung der Weinstöcke führt. Wegen des mageren Bodens ist der Ertrag unserer Weinberge begrenzt. Durch die große Menge von Kernen in den Trauben ergibt sich der unverwechselbare und einzigartige Geschmack unserer Weine. Wir respektieren unsere Boeden und die Natur, indem wir organischen Dünger verwenden und gewissenhaft und nach altem Know How in unseren Weinbergen arbeiten...
|
Das Vergnügen zu teilen...
Das Domaine BordenaveSie begegnen vielen Geniessern des guten Weines, die von unserer Philosophie verzaubert sind: Unsere Leidenschaft für den Wein zu teilen und weiterzugeben. |
MadiranDer Madiran (Rotwein) und Pacherenc aus Vic Bilh (Weißwein) werden im selben Erzeugungsgebiet angebaut. Er wird auf nach Mittag hin orientierten Terrassen, gegenüber von den Pyrenäen gepflanzt. Diese durch die Rebsorte Tannat stark geprägten Weine sind in ihrer Jugend rau und tanninhaltig, werden jedoch nach fünf bis sechs Jahren warm und vollmundig. |
Eines der Kleinode der Herkunftsbezeichnung
Domaine Laffitte TestonJean-Marc LAFFITTE in MAUMUSSON: ein für den Madirandais typisches Produkt. Das Weingebiet von Teston gehört zu den Kleinoden, die der Bezeichnung Ehre machen. |
Les vins français Ust-ID Nummer : FR 69 892 097 767 "Le Vignet" - 338 Chemin Biroc 31800 Villeneuve de Rivière - France |
Den Fachmännern und Zwischenhändlern stellt "Les vins français" eine ergänzende Palette zur Verfügung. |
Kundendienst Telefonr. : +33 (0)562 003 235 Mobile : +33 (0)684 382 629 @ : Les vins français |